Hauptmenü:
Mythen über B.A.R.F.
Über die Rohfleischfütterung gibt es viele "Mythen".
Mit solchen Vorurteilen sieht sich jeder, der sich als BARFer outet, mehr oder weniger offen konfrontiert.
Leider halten einige dieser Vorurteile zu viele Hunde und Katzenbesitzer davon ab, Ihr Haustier artgerecht zu ernähren.
Wir haben hier die häufigsten "BARF Mythen" zusammengetragen und möchten Ihnen mit einfachen und verständlichen Erklärungen helfen, Ihre Ängste vor dem BARFen zu überwinden.
BARF ist kompliziert!
Unsere Haustiere können Mineralien und Vitamine speichern um diese, z.B.in einer Mangelsituation, aus ihrem Depot abzurufen.
Dies hat die Natur aus gutem Grund so eingerichtet.
In der Natur muß der Hund oder die Katze fressen was sie erlegen kann.
Da gibt es auch mal den ein oder anderen Mangel zu überbrücken.
Es muß also auch bei der Rohfleischfütterung nicht grammgenau abgewogen und zugeteilt werden.
Ein abwechslungsreicher Speiseplan mit den richtigen Zutaten reicht in der Regel aus Ihr Haustier gesund zu ernähren.
Im Gegenteil, ein Zuviel an verfütterten " Barf Komplex- Mineralmixen" kann eher schädlich sein und es kann sogar zu Überversorgungen kommen.
Mythos 3 - Zuviel Eiweiß macht Nierenkrank!
Das natürliche Futter einer Katze sollte zu 90 % aus hochwertigen tierischen Produkten bestehen, beim Hund etwa zu 70-80 %.
Die Katze erlegt in der Natur 12 –16 Mäuse pro Tag oder auch kleine Vögel. Die aufgenommene Kohlenhydratmenge ist so gering wie die Mägen der Futtertiere klein sind!
Hunde und Katzen benötigen in der Hauptsache tierische Produkte für ihr Ernährung. Obwohl der Hund den Menschen seit ca. 35.000 Jahren begleitet, hat sich sein Verdauungstrakt kaum verändert. Um Pflanzen in Eiweiß umzuwandeln, bedarf es eines langen Darms und einer entsprechenden Besiedelung durch Mikroorganismen. Der Hundedarm ist kurz und die vorherrschende Mikrobesiedelung ist für eine fleischbasierte Ernährung optimiert. Es ist daher nicht logisch, dass das natürliche Essen Hunde oder Katzen krank macht. Diese Aussage konnte in keiner Studie belegt werden.
Mythos 7
Mytos 8
Die verwendeten Tiere werden für den menschlichen Verzehr geschlachtet und sind kein wurmbelasteter Abfall!
Mythos 9